Atelier Mondial
Eröffnung_Freilagerplatz_8-10-04

Die

Geschichte

Atelier Mondial wurde 1986 unter dem Namen iaab (Internationales Atelier- und Austauschprogramm der Region Basel) von der Christoph Merian Stiftung mit dem Bau eines eigenen Atelierhauses durch den Basler Architekten Michael Alder im St. Alban-Tal 40a in Basel begründet. Seither ist das Programm kontinuierlich gewachsen. Nach einer speziellen und beinahe historischen Vereinbarung, die im Jahr 2004 mit den Kantonen und Gemeinden der Region zustande gekommen ist, zeigt sich Atelier Mondial heute als ein leuchtendes Beispiel für eine gut funktionierende grenzüberschreitende Kooperation in der Triregio zwischen Basel, Mulhouse und Freiburg. Mit dem Umzug in das neue von Rüdisühli-Ibach konzipierte Gebäude am Freilagerplatz 10/Dreispitzareal im November 2014 hat das Künstleraustauschprogramm einen neuen Milestone erreicht. Der neue Ort und die neue, multidisziplinäre – von Schreibateliers, Tanzstudio, Hochschule für Gestaltung und allen anderen visuellen Künsten geprägte – Nachbarschaft haben den Anlass zu einem neuen Namen und einem neuen Auftritt gegeben:
Im November 2014 hat sich iaab in Atelier Mondial verwandelt.