Stella
Meris
Die Multimediakünstler:in Stella Meris (*1990 in Basel) beschäftigt sich in ihren Werken mit dem Thema körperliche und geistige Verlagerung. Ihre Bilder verweben kognitive Arbeit mit körperlicher Intuition und Spontaneität. Auf der Suche nach einem nicht-dogmatischen Zugang zu Spiritualität beschäftigt sich Stella Meris mit der Körperwahrnehmung. Meditative Praktiken, bewusstseinserweiternde Bewegungen und die Konzentration auf ihr eigenes körperliches Empfinden begleiten den Malprozess. In den großformatigen Malereien auf Papier und Textil hält sie diese Auseinandersetzung mit Körper und Raum fest. Ihre Arbeiten bringt sie als Bühnenbilder in kollektive Performances und Installationen ein.
Stella Meris greift die Bildsprache des Christentums auf und interpretiert sie modern, dabei treffen religiöse Ikonografien auf urbane, säkulare Motive. Sie spielt mit der Symbolik – Augen, Tränentropfen und Häuser sind wiederkehrende Motive in ihren Bildern. Andere Formen sind abstrakter. Die Künstler:in verwendet eine grosse Farbpalette mit verschiedenen Materialien, darunter Neonspray, Acrylfarben, Ölkreide und Buntstift. Indem sie einfache Formen übereinander schichtet, erforscht sie die Räumlichkeit und schafft kindlich-komplexe Gemälde. Die Strukturen formen Anklänge an sakrale Gebäude. Die lebensgroßen Figuren werden für den Betrachter dabei zu einem realen Gegenüber.


Ausstellungsansicht Kunsthaus Baselland, 2016
VIEW INSIDE:
Atelier Mondial
Jerewan
House of Art
Kotchar Str.13, 0019 Jerewan, Armenien
http://www.panarmenian.net/eng/photoset/6963/
Partnerorganisation:
Stiftung KulturDialog Armenien
Mashtots Ave. 16, 0002 Jerewan, Armenien
www.kulturdialog.org info@kulturdialog. org
Weitere Informationen
Zur Künstlerin
Herkunft: Südbaden, Deutschland
Atelierprogramm: Jerewan, Juli - Dezember 2022