Atelier Mondial

Grant

Jurius

 

Die Arbeit "Animal Skin" ist zum Teil ein Ergebnis von der Erkundung der innerstädtischen Landschaft, den Vorstädten und den Cape Flats in Kapstadt. Die Serie von Gemälden ist beeinflusst von den Erfahrungen, Träumen, Visionen, Albträumen und Sehnsüchten des Künstlers. Die Herangehensweise an diese Gemälde basiert auf dem Bemühen, ein Gefühl für die rituelle Natur unseres indigenen Erbes zu bekommen, das uns zwingt, Erzählungen zu schaffen, die für uns von Bedeutung sind.
Oberflächen und Texturen atmen aus den lebendigen Charakteren und abstrakten Formen, die das Ergebnis einer vielschichtigen Erzählung sind. Der Künstler versucht dies zu erreichen, indem er die Ebenen der Narrative übereinander malt. So sind Teile der Geschichte verdeckt, während sich andere Details einer Hauptfigur oder eines Charakters teilweise zeigen und so in den Mittelpunkt rücken. Die Mauern in der Stadtlandschaft dienen als Referenz zu den Schichten der Erzählungen. Die Farbe auf dem Beton blättert langsam ab und bringt die Geschichte Stück für Stück zum Vorschein.
In dem Zerfall der Oberflächen verspürt man den Zwang von Mensch und Natur, ihre Spuren zu hinterlassen. Animal Skin bezieht sich auf diese Oberflächen als lebende, atmende Wesen, die Licht und Dunkelheit reflektieren. Es sieht, hört und fühlt wie jeder andere lebende Organismus und reagiert und resoniert sogar wie die wunden Oberflächen von geschlagenen Trommeln, die den Rhythmus der Zeit zeigen.
Die Erfahrung des Künstlers und sein Studium der Kulturgeschichte spielen eine wichtige Rolle in der Beziehung zwischen Inspiration und Praxis. Er erforscht die Ursprünge und Konzepte, die innerhalb von Kulturen Einfluss auf Graffiti, Hip-Hop und Randgruppenbewegungen im Gegensatz zu den Mainstream-Trends stehen. Dies wird immer in Bezug auf die vergehende Zeit betrachtet. Die Gemälde zeigen die Motive, die von diesen Beobachtungen und kulturellen Praktiken beeinflusst sind. Das Konzept der Tierhaut soll sich durch verschiedene Medien entwickeln, gestalten und formen. Klang, Skulptur und Bewegung beeinflussen den Inhalt dieser Werke. Es besteht die Absicht, diese Ideen durch Klangmaterial, gefundene Objekte, physischen Raum und allem, was die Umgebung zu bieten hat zu untersuchen. Sei es durch Feldaufnahmen oder anderem Klangmaterial, Fotografieren, Videoaufnahmen oder Installationen: Die Erkundung von Räumen und die Archivierung der Erfahrungen sind ein integraler Bestandteil der Entwicklung von Animal Skin. Mit der Entwicklung dieser Praktiken sollen texturierte, vielschichte Arbeiten erschaffen werden, die sich durch die Rituale von Zeichen und Mythen entfalten.

 

animal skin_blvck spvde
animal skin_excavate the corner
animal skin_my jungle is your paradise
Basel_1

VIEW INSIDE:

Atelier Mondial

Atelier Mondial
Freilager-Platz 10
CH-4142 Münchenstein

Weitere Informationen

Zum Künstler

Herkunft: Kapstadt, Südafrika

Atelierstipendium: Juli - September 2022