Benjamin
Lindh Medin
Benjamin Lindh Medin (1989) ist hauptsächlich in den Bereichen Tanz, Musik und Heilkunst tätig. Sein Hauptaugenmerk liegt auf der Verbindung von Körperpraktiken der Energiearbeit mit performativen Praktiken. Er legt Wert darauf, meditative Handlungen zu nutzen, um das innere und äußere Bewusstsein des Körpers zu erforschen. Seine Praxis zielt darauf ab, eine Reihe von verschiedenen intuitiven Ansätzen zu sein, die so miteinander verwoben sind, dass sich jedes Element gegenseitig unterstützt. Und mit dem Einfluss alter östlicher Philosophie sowie prähistorischer nördlicher schamanischer Traditionen erforscht er, was es bedeutet, das Verständnis alter spiritueller Praktiken in einen modernen Lebenskontext zu bringen und wie man das Wissen und die Weisheit aus diesen Praktiken in performativen Kontexten nutzen kann.
Da er sich für die subtile Kunst interessiert, mit der Natur eins zu werden und die Natur in sich selbst zu spüren, schaut er derzeit auf seine eigenen Wurzeln der skandinavischen Kultur, um zu verstehen, was wir von prähistorischen Zivilisationen lernen können. Seine Hauptpraxis ist die Erforschung des intuitiven Ausdrucks mit Körper und Stimme als Mittel, um Wege zu spielerischen und doch tieferen Erfahrungen mit sich selbst und der Welt um uns herum zu finden.



VIEW INSIDE:
Atelier Mondial
Paris
Cité Internationale des Arts
18, rue de l'Hôtel de Ville
F- 75004 Paris
Weitere Informationen
Zur Autorin
Herkunft: Basel, Schweiz
Literaturstipendium: Paris, Januar - März 2020
www.arianekoch.ch